|
|
|
|
|
 |
|
 |
!!!NEWS!!!
11. - 18.11.2024 ABGABEWOCHE!!!!
2024 konnten in unserer Sammelstelle 731 Schuhkartons gesammelt werden!!!
An dieser Stelle möchten wir uns dafür ganz herzlich bedanken!
Unser Dank geht an jeden einzelnen Päckchenpacker, der mit seinem wundervollen Schuhkarton Kinderaugen zum Leuchten bringen wird.
Wir bedanken uns auch für jede eingegangene Geldspende, sei es zusammen mit dem gepackten Schuhkarton oder auch als reine Geldspende. Diese ist so viel mehr als nur das Porto um die Transportkosten abzudecken.
Auch wir haben Geldspenden für Zupackmaterial erhalten, sowie Zupackmaterial selbst.
Vielen lieben Dank dafür!
Vor allem auch für die vielen liebevollen gestrickten, gehäkelten und genähten Zupackmaterialien wie Schal, Mütze,Stirnbänder, Socken, Kuscheltiere oder Luftballonhüllen.
Damit unsere fleißigen Handarbeiterinnen wieder das ganze Jahr über fleißig weitermachen können, freuen wir uns auch weiterhin über Woll- und Stoffspenden.
Natürlich darf sich auch jeder gerne melden, der für uns aktiv werden möchte.
Da wir Kuscheltiere immer gut gebrauchen können, sammeln wir auch hier weiterhin die Treuepunkte vom Penny, damit wir damit schon neue Kuscheltiere für das nächste Jahr kaufen können.
Ein großer Dank geht auch an unsere tollen Kotrollhelfer für deren liebevolle, hilfsabereite und verlässliche Zusammenarbeit.
Natürlich bedanken wir uns auch bei unseren Annahmestellen, für Ubstadt-Weiher insbesondere bei Rolf Heneka.
Dieses Jahr fand auch nach langer Pause wieder eine Kooperation mit der Grundschule Weiher statt – vielen lieben Dank an Frau Opala und Herr Mohler.
Zu guter letzt auch noch ein großes Dankeschön an die Gemeinde für die Beiträge im Mitteilungblatt, vor allem an Frau Murawski, aber auch stellvertretend an Bürgermeister Löffler, welcher uns neben der Werbung auch jährlich mit einem gepackten Schuhkarton und einer Geldspende unterstützt.
Lassen Sie uns alle für die Schuhkartons beten, damit diese bei ihrem richtigen Kind landen und mehr sind als „nur“ ein Geschenk, sondern auch ein Start in einen neuen Lebensabschnitt.
In diesem Sinne wünschen wir allen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit!
Familie Goll, Sammelstelle für Weihnachten im Schuhkarton.
Einkaufsmission: Weihnachten im Schuhkarton
Buntstifte, Zahnpasta 2-4 und Zahnbürsten&Zahnpasta 5-9 sind ausgegangen und so ging es auf große Einkaufstour um bei diversen Märkten die Bestände zu plündern.
Unsere Idee war nun in diesem Zuge, dass vlt. jemand Teile davon "adoptieren" möchte, indem er den Einkaufsbetrag übernimmt.
Hierzu im Folgenden eine Übersicht und bei Interesse gerne bei uns melden, dann kann es in Bar bezahlt oder auch gerne per Paypal gesendet werden.
















16.11.24
Abholung der Schuhkartons bei der Alpha Buchhandlung in Weiher und auch bei Rolf in der Bäckerei wurde ein Päckchen für uns abgegeben - Danke!

Neben Schuhkartons haben wir heute auch wieder tolle Spenden bekommen - vielen lieben Dank!

Auch Woll- oder Stoffspenden nehmen wir sehr gerne an, damit wir diese wieder an unsere fleißigen Handarbeitsdamen weitergeben können, die daraus wundervolles Zupackmaterial zaubern!

Es kamen schon 7 Sammelhefte zusammen und wurden heute direkt in Kuscheltiere eingelöst - vielen lieben Dank!
Wir sammeln auch weiterhin die Treuepunkte vom Penny!

Einfach zuckersüß die diesjährigen Kuscheltiere!

Heute wurde bereits das Angebot angenommen gegen Spende einen Schuhkarton bei uns zu packen.
Es hat großen Spaß gemacht, vielen Dank!


15.11.24







Schulbesuch am 13.11.24
Die 4. Klasse der Grundschule Weiher war zusammen mit dem Rektor Herr Mohler in unserer Sammelstelle.
Es wurden die Infos vertieft, welche bereits im Religionsunterricht gegeben wurde.
Gemeinsam wurde ein Klassenkarton gepackt und danach die Sammelstelle besichtigt.
Zum Abschluss galt es in Kleingruppen eine Schuhkartonkontrolle durchzuführen. Hierbei fehlte immer eine der Kategorien, welche man daraufhin ergänzen musste.
Außerdem waren auch immer zwei Fehler eingebaut wie Gebrauchtes oder Zerbrechliches, welches ausgetauscht werden musste.
Es war wirklich ein toller und interessanter Besuch!
Alles war gut vorbereitet

Kontrollierte Schuhkartons

Einblick in die einzelnen Schuhkartons die von den Schülern fertiggestellt wurden
Junge 10-14

Junge 5-9

Mädchen 10-14

Mädchen 5-9

Mädchen 2-4

Junge 2-4

Der Klassenkarton - jeder hatte dafür etwas mitgebracht!

Und so geht er auf seine Reise

Vor der Abgabewoche soll täglich eine neue Kategorie vorgestellt werden um so nach und nach einen super Schuhkarton packen zu können!


































HEUTE: KUSCHELTIERE
Ob groß oder klein...drin sollen sie sein!
Ein Kuscheltier muss einfach in jedem Schuhkarton zu finden sein, denn dieser ist das langfristige Geschenk, welches das Kind meist für den Rest seines Lebens begleitet.

Natürlich dürfen auch selbstgemachte Kuscheltiere in die Schuhkartons - sehr gerne nehmen wir dies daher auch als Spende an!

Für die Altersgruppe 2-4 dürfen es auch Handpuppen, Rasseltiere oder Schnuffeltiere sein.

Gerade bei den Mädchen ist es natürlich auch vollkommen in Ordnung, wenn anstelle des Kuscheltieres eine Puppe eingepackt wird.






08.11.2024




Erhaltene Spenden
Die Strickdamen aus Hambrücken haben uns erneut mit einer wahnsinnig tollen Spende überrascht - vielen lieben Dank!!!

Dieses Mal bestehen die Sets aus Schals und passenden Stirnbändern

Auch jede Menge Kinderklediung und Sommermützen vom DM hatten sie uns mitgebracht.

Noch eine wundervolle Strickspende einer Privatperson

Von einer jungen Dame stammen auch noch diese zuckersüßen Kuscheltiere

PENNY Treuepunkte

Häufige Fragen






























14.10.2024
Und wieder tolle Neuigkeiten!
Auch in Graben- Neudorf müssen wir in diesem Jahr leider auf unserer langjährige Untersammelstelle von Frau Foos verzichten.
Allerdings hat sich Katharina Schmitt von Kathrin Kosmetik aus Graben-Neudorf nun bereit erklärt als Annahmestelle einzuspringen.
Vielen lieben Dank!!!
11.10.2024
Heute in einem Monat startet die diesjährige Abgabewoche!
Doch heute habe ich auch ganz tolle Neuigkeiten!
Ich hatte ja bereits erwähnt, dass es in Hambrücken keine Sammelstelle mehr gibt, allerdings hat sich Pizza Lorenzo bereit erklärt eine Annahmestelle von uns zu machen.
Somit können nun weiterhin liebevoll gepacktte Schuhkartons vor Ort abgegeben werden.
Vielen lieben Dank!!!
6.10.2024
Strickspende aus Hambrücken
Die Sammelstelle aus Hambrücken hat leider aufgehört, aber umso mehr freuen wir uns darüber, dass die fleißigen Strickdamen weiterhin so fleißig sind und wir waren nicht nur von der Masse überwältigt, sondern auch diese spürbare Liebe mit welcher jedes Einzelteil hergestellt wurde.
Wundervolle Taschen
.jpg)
Schals, Mützen, Socken... vor allem aber jede Menge ganz toller Sets aus Mützen und passendem Schal
.jpg)
Und zuckersüße Kuscheltiere
.jpg)
Großeinkauf
Heute waren wir im Action und es gab dort richtig tolle Sachen die sich perfekt für unsere Schuhkartons eignen.

Da kann es dann schon etwas eskalieren...
So sieht es aus, wenn man alle Anspitzer mitnimmt und je 10 Artikel von den anderen Sachen  

Unsere Sammelstelle ist wieder startklar..
Schulzeug & Kuscheltiere
Spielzeug, Taschen, Kuscheltiere, Genähte Sets Mützen&Schals
Kleidung
Vor allem Schals, Mützen und Socken sind einfach klasse!
.jpg)
.jpg)
Hygiene
Zahnbürste & Zahnpasta sollte in jedem Schuhkarton sein!
Auch Duschgel eignet sich perfekt - bitte verklebt und in einem Gefrierbeutel verpackt.
.jpg)
Bei uns fehlen noch ein paar Sachen, weshalb es etwas leer aussieht.
Falls Einzelspenden gemacht werden wollen freuen wir uns aktuell sehr über Zahnbürsten 5-9, Zahnpasta (egal welches Alter) und Duschgel.
5.10.2024
Am 1. Oktober ist die diesjärhige Aktion offiziell gestartet
Für uns dieses Jahr leider auch mit ein paar Änderungen.
In Zeutern (Frau Lautenschläger) und Graben Neudorf (Frau Foos) wird es in diesem Jahr leider keine Annahmestellen von uns geben.
Daher darf man sich sehr gerne bei uns melden, wenn jemand eine neue Annahmestelle sein möchte.
Die Aufgabe besteht darin die Schuhkartons in der Abgabewoche anzunehmen und diese dann am Ende an uns weiterzugeben, damit wir diese dann kontrollieren können.
Wir würden Annahmestellen suchen in:
* Zeutern
* Ubstadt
* Stettfeld
* Bad Schönborn
* Langenbrücken
* Kronau
* Forst
* Hambrücken
* Graben-Neudorf
Auch die Sammelstelle in Hambrücken gibt es leider nicht mehr.
Umso mehr freuen wir uns über fleißige Strickdamen, welche sich bereits jahrelang für Familie Krämer entgagiert hatten und uns bereits letzte Woche mit einer riesengroßen Spende überrascht haben. Vielen Dank!!!
Es ist der Wahnsinn, mit wieviel Herzblut wunderschöne Handarbeiten entstanden sind wie Kuscheltiere,Taschen, Schals, Mützen und Socken.
Bilder werden folgen, sobald der Kellerraum als Sammelstelle fertiggestellt ist und alles verräumt werden konnte.
Zur diesjährigen Aktion
2023 konnten wir 699 Schuhkartons sammeln - vielen lieben Dank!
Vielen lieben Dank an alle Päckchenpacker, Spender von Zupackmaterial, Strickdamen, Annahmestellen und Helfer!
Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf fertig gepackte Schuhkartons, sowie Sach- und Geldspenden.
Dieses Jahr ist die Aktionswoche vom 11.11.24- 18.11.24.
Allerdings sind wir wie gewohnt ab dem 01. Oktober schon für euch da.
Am Besten ist es im Vorfeld anzurufen (07251/69968) um sicher zu gehen, dass jemand Zuhause ist.
Um die Kosten der Aktion abzudecken und eine gute Arbeit bei den Empfängerkindern leisten zu können, ist es wichtig, dass die Aktion auch finanziell unterstützt wird!
Im letzten Jahr wurden im Durchschnitt 10,93€ für jedes Kind investiert!
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|